...Crashkurs Physik   -   Das ORIGINAL in Mainz (seit 2008!)
 
Infos Nach der Corona-Pause können wir Euch dieses Semester endlich wieder einen Crashkurs  passend zum Buch "Rechenkurs Physik" in Präsenz anbieten. Ihr könnt miteinander in Austausch kommen, trefft uns persönlich und könnt jede Frage loswerden (gerne auch im kleinen Kreis in den Pausen oder vor/nach dem Kurs!)

Und wir führen den Kurs wieder in Kooperation mit den in Mainz sehr bekannten und erfolgreichen Medibrains durch.

Ihr erhaltet dadurch tatsächlich ZWEI KOMPLETTE KURSE ZUM PREIS VON EINEM. In beiden Kursen wird das komplette Gebiet der Mainzer Physik für Mediziner behandelt - aber auf unterschiedliche Weise, es lohnt sich also beide Kurse zu besuchen. Dopplungen entstehen dabei zwar auch, aber es schadet sicher nicht, die wichtigsten Dinge zweimal zu hören.

Die Kurse sind absolut auf Physik für Mediziner in Mainz spezialisiert und werden nur hier angeboten. Anders als bei anderen Kursen oder Online-Schulungen kauft Ihr hier nicht zig Videos zu allen möglichen Themen, sondern Ihr erhaltet Betreuung von Profis aus Mainz und Infos NUR UND WIRKLICH NUR FÜR DIE MAINZER KLAUSUR. Wir werden keine einzige Eurer Hirnzellen mit Physik-Themen belasten, die für Eure Klausur hier in Mainz irrelevant sind. Wir sitzen Euch real und live gegenüber und Ihr könnt alle Eure Fragen stellen. Und über WhatsApp (wir richten eine Gruppe ein!) und MS Teams sind wir praktisch rund um die Uhr für Eure Fragen auch vor und nach dem Kurs erreichbar.

Alle weiteren Infos findet Ihr auf dem Flyer (klicken um zu vergrößern) oder im Text weiter unten.




Wann findet der Kurs statt?
  • Kurs A - durchgeführt von den Medibrains:
    voraussichtlich Freitag, 13. Januar 2023, Uhrzeiten noch offen
    voraussichtlich Samstag, 14. Januar 2023, Uhrzeiten noch offen
  • Kurs B - durchgeführt von Rechenkurs Physik:
    Samstag, 21. Januar 2023, 10:00 - 18:00 Uhr
    Sonntag, 22. Januar 2023, 10:00 - 18:00 Uhr
    Dienstag, 31. Januar 2023, 18:00 Uhr:
    Am Vorabend vor der Klausur biete ich Euch exklusiv einen Last-Minute-Panik-Termin (Microsoft Teams) an, um die allerletzten Fragen loszuwerden! :-)
Mit der Bezahlung des Kursbeitrags (Vorkasse vor Kurs A) seid Ihr automatisch für beide Kurse angemeldet und könnt auch an beiden teilnehmen (müsst aber nicht).

Wie immer gilt: Nach der (unverbindlichen Anmeldung) werdet Ihr in einen MS-Teams-Kanal und eine WhatsApp-Gruppe aufgenommen, wo Ihr mehr erfahrt und auch Termine noch diskutiert werden können.

Was bietet der Kurs (dieser Text bezieht sich auf Kurs B)?
  • Fokussierung auf typische Klausuraufgaben aus allen Themenbereichen, auch Multiple Choice.
  • Punktgenaue Vorbereitung auf die Klausur. Kein blabla,keine überflüssigen Erklärungen. Ich werde nicht einen einzigen Fachbegriff verwenden oder Euch aufschreiben lassen, der nicht in einer der letzten Klausuren vorgekommen ist. Versprochen und garantiert!
  • Auswahl und Übung der wirklich wichtigen Formeln und strategisch sinnvoller Vorgehensweisen.
  • Ihr könnt mitwirken bei der Schwerpunktsetzung. Wir klären alle individuellen Fragen. Ich bleibe am Ende jedes Kursteils und in den Pausen online, bis Ihr jede Eurer Fragen losgeworden seid!
  • Ihr könnt auch während des Kurses natürlich jederzeit alle Fragen stellen!
  • Ich verrate Euch alle Kniffe und Tricks, die ich über Jahre gesammelt habe.
  • beruhigende Worte zu Ablauf, Bestehensquote und Herangehensweise an die Klausur bei hohem Adrenalinspiegel... :-)
Was ist das Ziel (Kurs B)?
  • Schnelles Erkennen und Unterscheiden leichter und schwererer Aufgaben.
  • Maximaler Punkteertrag bei angemessenem Aufwand.
  • Keine Angst mehr vor der Klausur
Gibt es ein Skript o. ä.?
  • Aus Kurs B geht ein OneNote-Skript oder Good Note Skript hervor, das nach dem Kurs online bleibt, gedownloadet werden kann, und das Ihr für Eure Zwecke nachbearbeiten könnt zum/beim Lernen.
  • Ihr erhaltet zudem vorab ein druckbares pdf, für alle die gerne live mitschreiben.
Wer ist der Veranstalter? Kann man den Kurs von der Steuer absetzen?
  • Kurs A wird von den Medibrains gehalten. 
  • Kurs B: Dr. rer. nat. Marco Becker
    Autor des "Rechenkurs Physik", langjähriger und erfahrener Assistent (für 10 Semester) im Physikpraktikum, heute Dozent (JGU Mainz) und Lehrer (Gymnasium Nieder-Olm).

  • Ihr erhaltet eine offizielle Rechnung, die Ihr per paypal oder Überweisung bezahlen könnt (Vorkasse!)
  • Ihr könnt die Rechnung bei der Steuererklärung als Werbungskosten absetzen, sofern es sich um Euer Erststudium handelt.
Was kostet der Kurs?
  • Der Kurs kostet 50€  für insgesamt ca. 30 Stunden Physik - danach überrascht Euch keine Klausuraufgabe mehr!
  • Auf vielfache Frage hin: Warum ist dieser Kurs hier "so teuer"? (Wir finden, dass er das gar nicht ist, bei diversen Online-Angeboten seit Ihr schnell locker dreistellig und NICHT auf Mainz spezialisiert...)
    Mit der Teilnahme an diesem Kurs hier finanziert Ihr zudem das Buch „Rechenkurs Physik“ mit. Das Buch wäre ohne den Crashkurs 10-15€ teurer. Daher: Ohne Crashkurs wird es kein Buch „Rechenkurs“ mehr geben.
    Buch und Kurs sind absolut auf Mainz spezialisiert, damit Ihr den maximalen Nutzen habt. Daher wird das Buch nur hier verkauft und der Crashkurs auch nur in Mainz angeboten. 
Wie nimmt man an dem Kurs teil?
  • Euer Interesse bekundet Ihr, indem Ihr Euch mit Eurer Uni-Mail-Adresse (!!!)  hier anmeldet 
    Ihr werdet dann in das Crashkurs-Team (über Microsoft Teams) aufgenommen (deswegen muss die Anmeldung über die Uni-Mail-Adresse erfolgen!)
  • Dies ist noch keine verbindliche Anmeldung, also keine Sorge! Die endgültige Anmeldung erfolgt über die Bezahlung des Kurses (Paypal / Überweisung)

Alle weiteren Infos erhaltet Ihr dann über den Mail-Verteiler, sobald Ihr Euch angemeldet habt.

--> HIER GEHT'S  ZUR ANMELDUNG

Unter Becker.Marco@gmx.de könnt Ihr Eure Fragen etc. loswerden... :-)